Juli 2012

VCmaster 2013 - BauText Edition

Vorsprung durch Innovationen und eine konsequente Weiterentwicklung
Eurocode: Die Einführung der neuen Eurocode-Normen zum 01.07.2012 ist eine der größten Herausforderungen für den praktisch tätigen Ingenieur. Die neuen Vorlagen nach EC sind ein wertvolles Hilfsmittel, um schnell und effizient in diese Normen einzusteigen. Alle Vorlagen sind ausführlich kommentiert und mit Hinweisen und Quellenangeben versehen. Die Nachweise sind so gestaltet, dass sie zum Einen die neuen Regelungen anschaulich erläutern und zum Anderen durchgehend in der Praxis genutzt werden können.

Update 2013: Mit dem neuen Update 2013 präsentieren wir außerdem zahlreiche interessante Neuerungen und Ergänzungen:

- Erkennen von Bereichen bei der Übergabe via t2W-Schnittstelle

- Einige interessante Verbesserungen im Rechenteil

- Einfachere Dokumentation durch Nummerierung von Kapiteln und Referenzen auf Textstellen

Ausführliche Informationen zum Update
Ausführliche Informationen zu den Vorlagen


Bild: Ausführlich kommentierte Vorlagen nach Eurocode erleichtern den Einstieg in die neuen Normen


Oktober 2011

VCmaster - BauText Edition 2012

Das Update 2012 enthielt -wie jedes Jahr- zahlreiche Innovationen, die das Handling und die Leistungsfähigkeit unserer Software weiter verbessern:

- Das Anlegen von Wissensdatenbanken,
- eine PDF-Ausgabe mit Sicherheits- und Komprimierungsoptionen,
- die optionale t2W-Hybrid-Technologie
- und zahlreiche Verbesserungen im Detail

machen VCmaster 2012 zu einem einzigartigen Dokumentations-Werkzeug für Ingenieure.

VCmaster statt BauText? Aufgrund der starken internationalen Resonanz haben wir uns für einen neuen Markennamen entschieden. Zudem beschränkt sich das Anwendungsgebiet unserer Software nicht nur auf die Baustatik. Für BauText-Anwender ändert sich -bis auf den Programmnamen- wenig. Für die deutschsprachige Bau-Applikation bleiben wir auch dem alten Markennamen insofern treu, dass das Programm "VCmaster - BauText Edition 2012" heißt.



Meilensteine 2010

Oktober
Bautext 2011 (deutsch) startet
Pünktlich zum geplanten Erscheinungstermin startet am 01.10.2010 die neue Version 2011. Das neue Update enthält -wie jedes Jahr- zahlreiche Innovationen, die das Handling und die Leistungsfähigkeit unserer Software weiter verbessern: Statt Variablen können nun die Zahlenwerte der Formeln ausgegeben werden, Notizen und Bemerkungen erleichtern das nachhaltige Nutzen und Wiederverwenden von Berechnungen.

September
Interesse im Ausland steigt sprunghaft
Erstmals in der Geschichte unseres Unternehmens wurde im September ein höherer Umsatz im Ausland mit Bautext erzielt als in Deutschland. Dieser Erfolg verspricht ein noch schlagkräftigeres Potential für die Weiterentwicklung der Software und des Unternehmens in der Zukunft.

August
Eurocode-Vorlagen für Ungarn und die Slowakei
EuroCode-Vorlage nach EN 1992-1-1
Unser Team aus international arbeitenden Ingenieuren unterstützt Kollegen europaweit beim Einstieg in den EuroCode. Unsere Vorlagen nach EC2, EC3, EC4 und EC5 erleichtern diese Herausforderung. Im August wurden die Vorlagen für Ungarn und die Slowakei fertiggestellt. Weitere Bibliotheken z.B. für Tschechien werden derzeit entwickelt.

Juli
Eurocode-Vorlagen für die Niederlande
Unser Team aus international arbeitenden Ingenieuren unterstützt Kollegen europaweit beim Einstieg in den EuroCode. Als erstes Projekt wurden die Vorlagen für die Niederlande realisiert.

Juni
Englische Version von BauText 2010
Unsere internationale Präsenz nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Mit der neuen Version von Bautext 2010 in Englisch wird ein weiterer wichtiger Meilenstein realisiert. Derzeit haben wir Kunden in fast 30 Ländern.

Mai
www.eurocode-templates.com geht online (Bild)
Pünktlich zum Start des Eurocodes in zahlreichen Ländern geht unsere neue Internetseite online. Unser Team aus international arbeitenden Ingenieuren unterstützt Kollegen europaweit beim Einstieg in den EuroCode. Zahlreiche intelligente Vorlagen nach EC2, EC3 und EC5 auf Basis der Bautext-Technologie erleichtern diese Herausforderung.

www.eurocode-templates.com

April
VCmaster für Innovationspreis IT nominiert
Die Initiative Mittelstand hat am 04.03.2010 auf der CeBIT ihren INNOVATIONSPREIS-IT 2010 verliehen. Vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und ITK-Branche wurden im NORD/LB forum die besten IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand ausgezeichnet. Eine 80-köpfige Fach-Jury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten bewertete IT-Lösungen nach den Kriterien Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und Eignung für den Mittelstand. VCmaster wurde erfolgreich im Bereich Wissensmanagement nominiert.

Januar
Veit Christoph GmbH auch 2009 auf Erfolgskurs
Unser Unternehmen hat sich auch 2009 -trotz Krise- erfolgreich entwickelt. 2009 verzeichnete unsere Homepage über 440.000 Besucher (siehe Grafik Besucher 2004-2009). Das ist eine Steigerung um 35% gegenüber dem Vorjahr und von 105% gegenüber 2007.

Meilensteine 2009

Dezember
Einsatz in der Lehre in Schweden und Irland
BauText wird seit langem erfolgreich im deutschsprachigen Raum von mehreren Universitäten und Hochschulen in der Lehre eingesetzt. Mit der Uppsala university, Schweden und dem Institute of technology Tralee, Irland wird nun auch die englische Version in der Lehre eingesetzt.

November
Bautext für Windows 7 freigegeben

Oktober
Bautext 2010 (deutsch) erfolgreich gestartet
Die Version 2010 ist erfolgreich gestartet. Bereits nach wenigen Tagen wurden fast 1300 Lizenzen der neue Version ausgeliefert. Die Einführung erfolgte reibungslos.

Juli
Vertrieb in Indien startet
Unser indischer Vertriebspartner schreibt begeistert (der Text ist nicht von uns): Bautext is the only integral software capable of handling technical calculations as well as Professional Technical Documentation .... in a Single Interface! Lets have a quick look at this presentation to have an understanding of why bautext is truly an Intelligent Engineering Software: Bautext is the first software in the world to introduce the concept of Calculation Line .... that makes it possible to perform all technical calculations with/without variables in a text line ! No spreadsheet or cells required!

Mai
Einsatz von Bautext in der Lehre wird diskutiert
Beim Fachbereichstag Bauingenieurwesen, Fachausschuss Konstruktiver Ingenieurbau der Fachhochschulen wird der Einsatz von Bautext in der Lehre diskutiert. Bei der Veranstaltung konnte unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Veit Christoph die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Programms Bautext im Hinblick auf die Ausbildung in konstruktiven Fächern demonstrieren. Unser Unternehmen unterstützt Hochschulen und Studenten aktiv, indem wir die Software für Lehr- und Studienzwecke kostenlos anbieten. Bei der o.g. Veranstaltung wurden Lizenzen im Gegenwert von 210.000 € an die Hochschulen übergeben.

Februar
Englische Version von Bautext 2009 wird freigegeben
Unsere internationale Präsenz nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Mit der neuen Version von Bautext 2009 in Englisch wird ein wichtiger Meilenstein realisiert. Heute haben wir außerhalb von Deutschland Kunden in 23 Ländern (Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Niederlande, Luxemburg, Slowakei, Finnland, Tschechien, Griechenland, Dänemark, Großbritannien, Island, Slowenien, Norwegen, Kroatien, Polen, Ungarn, Malaysia, Marokko, Rumänien, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten).

Meilensteine 2008

Dezember
Berechnungsvorlagen nach ÖNORM EN 1992-1-1
Präsentation von VCmaster 2009 auf der EuroMold

November
Unser Unternehmen startet im neuen Layout (Bild)
Seit November 2008 präsentieren wir uns in einem neuen, modernen Layout. Mit dem neuen Erscheinungsbild unterstreichen wir unseren Focus auf die Entwicklung effizienter Programme zur Dokumentation und Berechnung. Bei der Gestaltung fand auch die zunehmende internationale Verbreitung unserer Software Berücksichtigung.

Oktober
BauText 2009 wird vorgestellt

September
VCmaster 2009 wird vorgestellt

Juli TU Wien wechselt in der Lehre zu BauText